Dr. phil. Doris Kösterke

Dr. phil. Doris Kösterke

Musikwissenschaftlerin, freie Journalistin

Menu

Skip to content
  • Glossar
  • Über John Cage
  • Kultur – wozu?
    • Kann man mit Kunst die Welt verbessern?
    • „Die Menschen hungern, und er macht Musik“
    • Kultur – wozu? – Aus: 100 Minuten für John Cage
  • Begegnungen mit Künstlern
    • Künstlern begegnen
    • Farzia Fallah, Komponistin aus dem Iran
    • Titus Grab – Ein anachronistischer Trendsetter
  • Konzertkritiken
    • In Schönheit gefasster Schmerz
    • “If this then that and now what”
    • HUMANOISE congress #28 in Wiesbaden
    • „Heimspiele“ des Ensemble Modern
    • Sofja Gülbadamova spielt Ernst von Dohnányi
    • Bang On A Can @ Villa Musica, Frankfurter Hof, Mainz
    • Alexander Goehr – Ensemble Modern
    • CONNECT – Das Publikum als Künstler
    • Peter Eötvös, „Der goldene Drache“
    • ROTOR #5 im Frankfurter Städel
  • Rest der Welt
    • Sokrates „… erkennt die Götter nicht an … „
  • Heiner Goebbels, A House of Call
  • Frau sein ist sch …
  • Feindbild „Entertainment“

Suchergebnisse für: Meer

Tania Rubio fasst indigene Gedanken in Musik

17. August 201910. August 2020doris

…Abwässer von Hotels ein Stück Meer zum Umkippen bringen, schaden sie sich selbst!“, sagt sie. Dass manche Menschen das nicht verstehen, bezeichnet Rubio als Defizit in der Bildung. „Und dem…

ARGO von José M. Sánchez-Verdú

3. Dezember 201817. August 2019doris

…verstopft und sich fesseln lässt, um den Gesang der Sirenen zwar zu hören, ihm aber nicht zu folgen. Und Butes, der beim Gesang der Sirenen ins Meer sprang. (Dass Göttin…

Förderpreise Siemens Musikstiftung 2020/21

12. Oktober 202115. Oktober 2021doris

…Natur und ob man bei Affen, die ihre Nahrung ins Meer tunken, damit sie salzig schmeckt, nicht schon von Zubereitung sprechen könne. Akustisch oder elektronisch? Dieses Unschärfen-Thema fand man in…

Catherine Milliken über NIGHT SHIFT

24. Februar 202224. Februar 2022doris

…der anderen zuzuhören und umgekehrt. „So strömen die Energien von der Bühne in den Zuschauerraum und zurück, wie ein Meer“, beschreibt Milliken. Dirigent Jonathan Stockhammer wird die Stärke der Wellen…

Oboist Albrecht Mayer und I Musici di Roma

19. März 201819. März 2018doris

…sorgen, so dass das klangliche Fundament sich wellte und das musikalische Gefüge zu wogen begann wie ein Meer von Tränen. Albrecht Mayer mag tatsächlich zu den größten Oboisten aller Zeiten…

Copyright: Dr. phil. Doris Kösterke

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKDatenschutzerklärung