In vierzig Jahren zum Idealgewicht
…„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, sagt der Volksmund. Manchmal muss man ziemlich viel aufwenden, um die beiden zusammenzuhalten. Nicht alle Gründe dafür liegen in einem selbst….
…„Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“, sagt der Volksmund. Manchmal muss man ziemlich viel aufwenden, um die beiden zusammenzuhalten. Nicht alle Gründe dafür liegen in einem selbst….
…Unter Hindemiths Musik wirkte Emil Schumachers abstraktes Bild „Ohne Titel“, als hätte jemand im Grau der Ruinen ein Leib und Seele wärmendes Feuerchen entzündet und Bernhard Schultzes „Endymion“ wie…
…er es sich selbst auf den Leib komponiert. Intensität durch beständige Gefahr des Scheiterns Auch sonst faszinierte der vorbehaltlose Einsatz der Interpretinnen für die Tonsprache der Komponistin, die keine „Töne“…
…Musik, die mehr ist, als wir sind“ und eine Stückeschreiberin (trefflich gespielt und in der ihr auf den Leib geschriebenen Arie angenehm vibratoarm: Britta Stallmeister), wendet sich in ihrem verzweifelten…
…Lieder op. 91 auf den Leib geschrieben. Um der Klangfarbenmischung willen ließ er Joachim darin zur Bratsche greifen. Das erste dieser beiden Lieder, „Gestillte Sehnsucht“, bildet den krönenden Abschluss der…
…schließlich Pflicht im Ensemble Modern. Blai Soler hatte seine „Saitenspiele“ dem Geiger Jagdish Mistry auf den Leib geschrieben. Klar gegliedert in Soli, Tutti und kammermusikalische Abschnitte überraschten fast folkloristische Melodien…
…zeigte sich erst in der zweiten Zugabe, „dem“ Air von Bach (Zweiter Satz aus BWV 1068), als sei der gesamte Abend nur ein Leib und Seele reinigendes Vorspiel gewesen zu…