Dr. phil. Doris Kösterke

Dr. phil. Doris Kösterke

Musikwissenschaftlerin, freie Journalistin

Menu

Skip to content
  • Glossar
  • Über John Cage
  • Kultur – wozu?
    • Kann man mit Kunst die Welt verbessern?
    • „Die Menschen hungern, und er macht Musik“
    • Kultur – wozu? – Aus: 100 Minuten für John Cage
  • Begegnungen mit Künstlern
    • Künstlern begegnen
    • Farzia Fallah, Komponistin aus dem Iran
    • Titus Grab – Ein anachronistischer Trendsetter
  • Konzertkritiken
    • In Schönheit gefasster Schmerz
    • “If this then that and now what”
    • HUMANOISE congress #28 in Wiesbaden
    • „Heimspiele“ des Ensemble Modern
    • Sofja Gülbadamova spielt Ernst von Dohnányi
    • Bang On A Can @ Villa Musica, Frankfurter Hof, Mainz
    • Alexander Goehr – Ensemble Modern
    • CONNECT – Das Publikum als Künstler
    • Peter Eötvös, „Der goldene Drache“
    • ROTOR #5 im Frankfurter Städel
  • Rest der Welt
    • Sokrates „… erkennt die Götter nicht an … „
  • Heiner Goebbels, A House of Call
  • Frau sein ist sch …
  • Feindbild „Entertainment“

Suchergebnisse für: Mitmachen

Ausblick auf das Festival cresc… 2022

5. Dezember 2021doris

…Pressekonferenz am 24.11.21 im Haus der Deutschen Ensemble Akademie e.V. vorgestellt. cresc… 2022 – ein Festival zum Mitmachen Wie das Plakat mit den Bausteinen „Me“ und „We“ spielt, lädt das…

Jugendchöre des Staatstheaters Darmstadt

13. Juli 202213. Juli 2022doris

…wichtig, dass jeder dazukommen kann, der möchte. Es kostet nichts und man muss auch nicht vorsingen. Die musikalische Bildung wächst beim Mitmachen und der Freundeskreis des Theaters ermöglicht sogar eine…

Künstler wird man …

25. Januar 201625. Januar 2016admin

…Künstler wird man, weil man „da“ nicht mitmachen will. Worin dieses „da“ besteht, stellt sich heraus, wenn es über Jahre und Jahrzehnte hinweg zur täglichen Frage wird, warum man ein…

Erwin Stache macht hören

3. Dezember 201822. April 2019doris

…im derzeit Planen-verpackten Kunsthaus auf dem Wiesbadener Schulberg lebt vom Mitmachen. Zum Beispiel am Tischobjekt „34,6 Kilo Ohm“, bei dem man Metallpole anfassen und damit einen Stromkreis schließen kann, der…

Kann man mit Kunst die Welt verbessern?

25. April 201611. Februar 2021doris

…Künstler wird man, weil man „da“ nicht mitmachen will. Worin dieses „da“ besteht, stellt sich erst heraus, wenn es über Jahre hinweg zur täglichen Frage wird, warum man ein Herumkrebsen…

Copyright: Dr. phil. Doris Kösterke

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suche
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKDatenschutzerklärung